Ich suche eine gute Englisch Trainer App. Wäre nett, wenn ihr mir mal schreiben könntet, was sich da lohnt und was nicht.


Bei der Englisch Trainer App kommt es auf die Funktionalität an

Wenn man sich eine Fremdsprache zugänglich machen möchte, dann kommt es den meisten Menschen darauf an, dass sie sich in ganz alltäglichen Situationen schnell verständigen können. Genau darauf sollte die Englisch Trainer App auch abzielen. Gut beraten ist man hier zum Beispiel mit „Everyday English“.

Diese App ist auf dem iPhone, dem iPad und dem iPod Touch nutzbar. Normalerweise ist sie kostenpflichtig, aber manchmal bekommt man sie bei Werbeaktionen vorübergehend auch kostenlos. Gut an dieser App ist, dass sie auch mit Videoclips arbeitet. Dadurch ist die App-Datei aber auch gleich ein reichliches halbes Gigabyte groß. Wer eine App fürs Smartphone zum Englisch Lernen kostenlos sucht, der sollte immer mal auf der Seite app-kostenlos.de vorbei schauen. Dort gibt es recht brauchbare Tipps und zu einigen Apps sind sogar Bewertungen zu finden. Ansonsten hilft ein Blick auf chip.de, wo ebenfalls nicht nur Programme für stationäre und mobile PC, sondern auch Anwendungen für die Smartphones vorgestellt werden.

Be Sociable, Share!

3 Antworten »

Das mit der Chip für die Englisch Trainer App ist ein guter Tipp. Ich hab mir dort jetzt den BidBox Vocabulary Trainer für mein iPhone gesaugt. Damit lässt sich der Grundwortschatz recht effektiv trainieren.

Comment by Ensure 24

Das kann ich nur bestätigen. Ich nutze diese Englisch Trainer App auch und hab sie meinen Freunden gezeigt. Sie waren davon auch ganz begeistert und einer von ihnen hat sie sich auch geholt.

Comment by Thorsten

Für Android gibt es übrigens auch eine gute Englisch Trainer App. Die gibt es bei busuu.com und bietet den Grundwortschatz sowie Situationen aus über 150 verschiedenen Themengebieten an.

Comment by Malte Bringer

TrackBack URL

Antwort schreiben:

Be Sociable, Share!
Kategorien
Seiten
Letzte Fragen
Letzte Antworten
Sponsoren
Populäre Fragen
Tags