Für Smartphones mit dem Android-Betriebssystem gibt es eigene Appstores, in denen man Apps auf sein Smartphone laden kann. Neben dem von Google, gibt es auch noch andere app markets für Android.
Wer heutzutage ein Smartphone besitzt, möchte nur noch ungern darauf verzichten. Mit einem Smartphone kann man nämlich nicht nur telefonieren, Kurznachrichten verschicken oder im Internet surfen.
Man kann sich auch unzählige Anwendungen, die so genannten Apps auf sein Smartphone laden. Diese Apps suchen dann beispielsweise nach Parkplätzen, Busverbindungen, günstigen Geschäften oder dem nächsten Geldautomaten. Besitzt man ein Smartphone mit dem Android Betriebssystem, dann kann man seine Apps zum Beispiel im Android Market von Google laden. Doch es gibt auch andere app markets für Android außer dem von Google.
Andere App Markets für Android bieten meist eine ebenso große Auswahl an Anwendungen für Smartphones mit dem Android Betriebssystem. Um die apps von anderen Anbieter auf sein Smartphone laden zu können, muss man die jeweilige Software von diesem Anbieter auf sein Smartphone laden.
Da gibt es einige andere App markets für Android. Die meisten haben aber nicht so ein großes Angebot an Apps wie das Original. GetJar hat da noch die meisten Apps. Dann gibt es da noch OnlyAndroid, was ich auch ganz spannend finde.
Comment by Patrick
Ich bin auch schon am überlegen, ob ich mal andere app markets für Android ausprobieren sollte. Allerdings weiß ich nicht, ob sich das lohnt, weil ich gehört habe, dass man woanders nicht so viele Apps bekommt und ob die dann auch wirklich auf meinem Handy laufen.
Comment by Holgi