- Allgemein
- Auto & Verkehr
- Beruf & Arbeit
- Finanzen & Kredite
- Geschenke & Feiertage
- Gesundheit & Medizin
- Handwerk & Bau
- Hobby & Freizeit
- Mode & Style
- Reise & Urlaub
- Rohstoffe & Umwelt
- Technik & Computer
- Telefon & Kommunikation
- Versicherung
- Wohnen & Immobilien
- Woher weiß ich, ob ein Online-Casino gut und seriös ist?
- Wie viele Staffeln sind für Game of Thrones geplant?
- Ich würde gerne meinen Look verändern und habe mir überlegt, meine Haare zu blondieren. Worauf muss man dabei achten?
- Woher weiß ich, ob ein Online-Casino gut und seriös ist? bei
- Woher weiß ich, ob ein Online-Casino gut und seriös ist? bei
- Wie viele Staffeln sind für Game of Thrones geplant? bei
- Ich würde gerne meinen Look verändern und habe mir überlegt, meine Haare zu blondieren. Worauf muss man dabei achten? bei
- Ich würde gerne meinen Look verändern und habe mir überlegt, meine Haare zu blondieren. Worauf muss man dabei achten? bei
- Frage zum Altgoldpreis aktuell
- Frage zum Wohnmobil Versicherungsvergleich
- Frage, wie enlische Mode Online bestellen
-
Abnehmen
Aktien
Aktuell
Ausland
Autokredit
basteln
Bauen
bestellen
Billabong
Bio
Edelmetall
Finanzierung
gesund
Gesundheit
Gold
Goldpreis
gratis
günstig
Handy
Hausmittel
Haussanierung
Internet
iPad
kaufen
Kfz Versicherung
Kredit
Kredite
Kühlschrank
Mixer
Mode
Möbel
Online
online kaufen
Preisvergleich
Rechner
Reisen
Ressourcen
Schufa
selber machen
Silber
Tischkarten
Unternehmen
Versicherung
Versicherungsvergleich
Wohnen
Saudi Aramco
Saudi Aramco – ein Staatsunternehmen mit globaler Bedeutung
Den Namen Saudi Aramco (http://www.saudiaramco.com/irj/portal/anonymous) sollte man sich unbedingt merken, denn es handelt sich dabei um ein Unternehmen, das derzeit bei der Fördermengen an Erdöl auf der Weltrangliste den Platz 1 einnimmt. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1944 zurück und über mehr als zwei Jahrzehnte hatten hier die Manager von vier Mineralölkonzernen aus den USA das Sagen. Nach acht Jahren zähem Ringens konnte es Saudi Aramco von der Saudi- Arabischen Regierung übernommen werden. Den Namen Saudi Aramco (http://de.wikipedia.org/wiki/Saudi_Aramco) trägt es erst seit dem Jahr 1988.
Damit nannte die Regierung von Saudi Arabien im Jahr 2005 das wertvollste Unternehmen der Welt ihr Eigentum. In diesem Jahr schätzte man den Wert von Saudi Aramco auf mehr als 780 Milliarden Amerikanische Dollar. Immerhin sind dort weltweit mehr als 50.000 Mitarbeiter beschäftigt, die pro Jahr einen Umsatz von ungefähr 450 Milliarden Amerikanischer Dollar erwirtschaften. Dass das auch noch eine Weile so bleibt, dafür sorgt die Tatsache, dass die Saudi Aramco das Ghawar Ölfeld ausbeuten kann, das derzeit den ersten Rang bei den größten Ölfeldern weltweit einnimmt.
Die Firmenzentrale in Dharham gleicht einem Palast. Auch hier werden die Manager und interessierten Erdöl- und Erdgaskäufer noch lange ein und aus gehen. Saudi Arabien verfügt nach aktuellen Hochrechnungen noch über etwa 35 Milliarden Tonnen Erdöl, die gefördert werden können. Bei einer durchschnittlichen Fördermenge von jährlich etwa 525 Millionen Tonnen dürfte die Saudi Aramco schon bald zu den Mineralölgesellschaften gehören, die im globalen Maßstab die Preise für Rohöl diktieren können. Damit hat sich der Staat Saudi Arabien mit der Saudi Aramco eine Einnahmequelle gesichert, die ihm langfristig einen stabilen Staatshaushalt bescheren dürfte.