Seit die dritte Dimension im Kino Einzug gehalten hat, fragen sich immer mehr Menschen wie 3D Filme gucken auch in heimischen Wohnzimmer möglich ist. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel ein 3D Fernseher.
Seit dem Kinoblockbuster Avatar ist im Kino nichts mehr wie es war. Seither gibt es kaum noch einen neuen Kinofilm, der nicht in 3D auf die Leinwand projiziert wird. Das hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen dieses völlig neue Filmerlebnis auch in ihrem Zuhause genießen möchten. Wie 3D Filme gucken auch in den eigenen vier Wänden zum Erlebnis werden kann, das zeigt die Werbung.
Einfach einen 3D-Fernseher mit einer entsprechenden Brille kaufen, und schon kann man seine Filmhelden auch im eigenen Wohnzimmer in voller dreidimensionaler Pracht erleben. Doch diese neuen Fernsehgeräte sind technisch noch nicht ausgereift und relativ teuer. Wie 3D Filme gucken auch ohne Fernseher geht? Mit einem Beamer, 3D Filmen und einer entsprechenden Brille kommt man dem dreidimensionalen Kinoerlebnis momentan noch am nächsten.
Du willst wissen wie du 3D Filme gucken kannst ohne dafür ins Kino gehen zu müssen? Dann kauf oder leih dir doch einfach einen 3D Film mit Brille und schau ihn auf deinem Fernseher. Das funktioniert ganz gut.
Comment by Alexandra
Die Frage stellen sich sicher viele nachdem sie einmal im Kino einen 3D-Film gesehen haben: wie 3D Filme gucken ohne viel dafür zu bezahlen? Mit nem Film und entsprechender Brille geht das zwar, ist aber mit Kino leider nicht zu vergleichen.
Comment by Stephan
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man 3d Filme gucken kann. Auf nem normalen LCD Fernseher geht das, besser ist aber ein Beamer. Ich hab gehört, dass man 3D Filme auch auf nem Blue Ray Player oder einer Konsole abspielen kann.
Comment by Oliver