Ich bin Neuling beim Wassersport und möchte mir gern ein Wakeboard online bestellen. Kann mir jemand sagen, worauf ich bei der Auswahl besonders achten muss? Und wo kommt das eigentlich her?


Das Wakeboard online Bestellen ist eine gute Sache für jedermann, der seinen Sport gern auf dem Wasser treibt und der von Wind und Wellen unabhängig sein möchte.

Beim Wakeboard online Bestellen sollte man auf jeden Fall sein Gewicht kennen. Davon ist es nämlich abhängig, welche Boardgröße man benötigt. Für Nutzer bis 50 Kilogramm reichen Boards mit einer Länge von bis zu 126 Zentimetern aus. Wiegt man 70 Kilogramm, sollte man sich ein Wakeboard mit einer Länge um die 130 Zentimeter kaufen.

Für Wassersportler mit einem Gewicht von 90 Kilogramm und mehr gibt es Wakeboards, die eine Länge von 1,40 Metern und größer mitbringen. Die übliche Breite der Boards liegt zwischen 38 und 50 Zentimetern. Die Geschichte der Wakeboards begann in den 80er Jahren. Da kamen nämlich Surfer auf die Idee, sich bei Windstille oder fehlendem natürlichen Wellengang auf ihren Boards von Motorbooten ziehen zu lassen und ihre Sprünge auf den davon ausgehenden Wellen zu machen. Inzwischen gibt es vor allem in den USA auch Anlagen, bei denen sie sich ähnlich wie die Wasserskiläufer von einer Winde ziehen lassen können.

Be Sociable, Share!

4 Antworten »

Das ist alles richtig, aber ihr habt einige Eigenschaften der Wakeboards vergessen. Was man damit machen kann, hängt auch von den Shapes, den Finnen, den Channels und Rockern erheblich ab.

Comment by Jana

Wenn ihr euch ein Wakeboard online bestellen wollt, dann denkt bitte daran, dass es für Wettkampfboards besondere Regelungen gibt. Die könnt ihr beim IWWF in Erfahrung bringen.

Comment by Elke

Der Anfänger sollte beim Wakeboard online Kaufen auf Modelle mit Finnen achten, die besonders stark ausgeprägt sind. Damit lässt sich beim Fahren die Richtung einfacher halten als bei den nur angedeuteten Finnen.

Comment by Marion

Ich würde ein Board immer erst mal probefahren. An vielen Cables werden Testwochenenden veranstaltet. Das mit den Finnen kann ich bestätigen, das Brett wird so in der Fahrtrichtung besser gehalten. Mit Finnen bedeutet aber auch dass das Aufstehen hinterm Boot z.T. schwieriger wird.

Comment by Michael

TrackBack URL

Antwort schreiben:

Be Sociable, Share!
Kategorien
Seiten
Letzte Fragen
Letzte Antworten
Sponsoren
Populäre Fragen
Tags