Getrocknete Früchte wie Äpfel, Birnen, Aprikosen und Pflaumen erfreuen sich in Deutschland größter Beliebtheit, allerdings sind die Trockenfrüchte aus dem Supermarkt nicht gerade billig. Das ist jedoch kein Grund, auf Trockenobst zu verzichten, denn die Herstellung ist kinderleicht.
Natürlich kann man mit Hilfe von Bambusstäben und unter Zusatz von Zitronensaft diverses Obst in der Backröhre trocknen. Das Trocknen von Pflaumen oder Aprikosen ist jedoch nicht im Handumdrehen erledigt. So muss man dafür fast eine Woche einplanen, bis das Obst wirklich getrocknet ist.
Wer regelmäßig für Nachschub in seinem Trockenfrüchte – Vorrat sorgen möchte, sollte daher über einen Dörrautomat nachdenken. Seine Vorteile liegen klar auf der Hand. Für wenig Geld bekommt man bereits gute Automaten, mit denen man nicht nur dem Obst, sondern auch Kräutern, Pilzen und Gemüse bis hin zu Fleisch und Fisch das Wasser entziehen kann. Gedörrte Lebensmittel sind nicht nur super lecker, sondern im Vergleich zu Schokolade & Co auch viel gesünder. Auch beim Herstellen mit dem Dörrautomaten bleiben viele Nährstoffe und Mineralien erhalten. Zudem ist der Dörrautomat im Vergleich zum Backofen viel energiesparender und schont damit nicht nur unseren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Auf der Domain doerrautomat-test.de werden bereits getestete Dörrautomaten vorgestellt. Zudem findet man leckere Rezepte und weitere Artikel rund ums Trocknen von Früchten. Freuen Sie sich auf ein farben- und formenfrohes Essen!