Wir wollen jetzt die Wohnfläche in unserem Eigenheim ein bisschen erweitern. Kann mir bitte jemand ein paar gute Tipps zur Dämmung Dachboden geben, damit ich mich bei den Heizkosten nicht auf den Hintern setze?


Dämmung Dachboden immer hochwertig gestalten

Wenn man die unmittelbar unter dem Dach liegenden Räume als Wohnräume ausbauen möchte, dann ist der thermische Schutz eine wichtige Sache. Er spart nicht nur Kosten bei der Beheizung, sondern trägt auch in entscheidendem Maß zum Wohlbefinden in den Räumen bei. Selbst eine hochwertige Dämmung Dachboden kann heute zum günstigen Preis erstellt werden. Dafür sorgt der Baustoffhandel, der Dämmplatten oder Dämmwolle auf Rollen bereit hält, die auch vom Laien zugeschnitten und eingebaut werden können. Bevor man die so bearbeiteten Flächen beplankt, muss allerdings noch eine Dampfbremse her. Sie besteht aus Folien, die gut miteinander verklebt oder verschweißt werden sollten.

Kältebrücken in Ecken und an Fensterlaibungen sollten unbedingt vermieden werden. Sie lassen sich zum Beispiel mit dem so genannten Blower-Door-Test finden. Dieser sollte noch während der Bauphase und nicht erst nach Fertigstellung durchgeführt werden. In Baustadium ist eine Nachbesserung noch wesentlich günstiger und einfacher möglich. Die Investition in einen solchen Test lohnt sich auf jeden Fall.

Be Sociable, Share!

3 Antworten »

Warum den Aufwand mit dem Blower-Door-Test betreiben? Ich hab mir einen Baugutachter kommen lassen, der das mit einer Wärmebildkamera gemacht hat. Geht schneller und ist genauso effektiv wie der andere Test.

Comment by Mc Marc

Wir haben die Dämmung Dachboden doppelt „gemoppelt“. Wir haben nicht nur Dämmwolle unter die Sparren gepackt, sondern haben die Flächen dann kurzerhand mit dickem Laminat verkleidet, was auch noch mal isolierende Eigenschaften hat.

Comment by Anna Pirchner

Das mit dem Laminat zur Dämmung Dachboden klingt gut. Wir haben mit Spanplatten verkleidet und die Außenseiten der Räume dann mit Isoliertapete beklebt. Die sieht aus wie Raufaser und kann auch mehrfach überstrichen werden.

Comment by Rolf Meyer

TrackBack URL

Antwort schreiben:

Be Sociable, Share!
Kategorien
Seiten
Letzte Fragen
Letzte Antworten
Sponsoren
Populäre Fragen
Tags