Gesunde Ernährung mit Schwarzbrot aus dem vollen Korn
Ein Toast zum Frühstück ist schnell gemacht und schmeckt gut. Und wenn man es dann noch mit fettarmer Wurst oder fettarmen Käse belegt, dann ist das sogar recht gesund. Doch das ist nur das, was die meisten glauben. Denn das weiße Mehl aus dem Toast hergestellt wird, ist ernährungsphysiologischer Sicht kaum etwas wert.
Viel besser ist es, wenn man zum Brot aus dem vollen Korn greift. Schwarzbrot ist zum Beispiel eine sehr gesunde Variante. Doch beim Kauf sollte man sich hier nicht von der dunklen Farbe allein blenden lassen. Denn eine „schwarze“ Farbe ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit gesund. In vielen Fällen wird dem Teig nämlich ein Zuckerfarbstoff beigemengt, durch den das Brot seine schwarze Farben erhält. Am besten fragt man beim Bäcker nach Brot, welches auf dem vollen Korn hergestellt ist, oder backt es sich selber. Vollkornbrote enthalten auf jeden Fall mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, als Brote aus hellem, geschältem Korn.
Schwarzbrot ist auf jeden Fall gesünder als normales Brot. Weil hier nämlich auch die Schale vom Korn verwendet wird. Und darin sind viele wertvolle Stoffe enthalten.
Comment by Schneckerle
Ich esse schon seit Jahren nur Schwarzbrot. Lecker belegt ist das eine wirklich gesunde Alternative. Außerdem ist man durch die vielen Ballaststoffe viel länger satt und braucht zwischendurch nicht so viel essen.
Comment by Jochen
Wenn du deine Ernährung usmstellen willst, dann hast du mit Schwarzbrot eine gute Basis geschaffen. Viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballasstoffe versorgen den Körper und sind als Teil einer gesudnen ERnärhung unverzichtbar.
Comment by Jana