Viele Leute stellen sich die Frage, was es mit dem Verschenken der Ostereier auf sich hat.
Auf aller Welt freuen sich Kinder und Erwachsene auf das Osterfest und bereiten sich mit diversen Bräuchen, wie beispielsweise Eier färben darauf vor. Der Brauch vom Verstecken der Ostereier konnte jedoch nicht endgültig geklärt werden, so gibt es derzeit verschiedene Theorien.
Eine Theorie besagt, dass man sich nach einem heidnischen Brauch im Frühjahr Eier schenkte, da diese als Symbol der Fruchtbarkeit galten. Dieses Ritual erfolgte zu Ehren der strahlenden Frühlingsgöttin Ostara, von dem das Osterfest vermutlich auch seinen Namen erhalten hat. Im Zuge der Konvertierung der Heiden zum Christentum verbot die Kirche unter Androhung hoher Strafen jedoch diesen uralten Brauch. Selbstverständlich ließen sie ihn sich nicht verbieten und verschenkten die Eier heimlich, indem sie sie versteckten.
Der Brauch Ostereier zu verstecken, kann im Übrigen bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden. In anderen Ländern gibt es allerdings auch noch andere interessante und außergewöhnliche Bräuche und Arten, Ostern zu feiern.