Es steht der 50. Hochzeitstag, sprich die goldene Hochzeit, von Oma und Opa an: was für eine Freude! Ein paar Grußkarten zu diesem Anlass gibt es in jedem Papierwarenladen zu kaufen … . Doch, was tut man, falls der Opa seinen Enkel inständig bittet, ihm in Gold bedruckte Einladungskarten für die Gäste zu gestalten? Muss denn der Enkel da einfach kleinlaut zurückstecken und sagen: „Nein Opa, ich kann mit meinem Drucker kein Gold drucken!“?
Hochwertige Ausdrucke in bestechender Qualität bietet beispielsweise ein Druckprodukt in Gold und Silber! Sei es auch nur die goldene 50 auf einer Karte zur goldenen Hochzeit, oder andernfalls eine silberne 25 zur Silberhochzeit, zählt nicht zu besonderen Anlässen auch der professionelle Look der Drucksachen? Ein Jubiläumstag kann zwar nicht einzig und allein mit schönen Karten gelingen, gewiss braucht man ebenso eine rundum gelungene Organisation der Feierlichkeiten, doch das Auge isst immer mit!
Es gab eine Zeit lang schon etwas günstigere Bürodrucker im Handel zu kaufen, welche auch mit den Sonderfarben Gold und Silber zurechtkamen, jedoch seitdem diese Geräte nicht mehr hergestellt werden, muss entweder auf die sehr teuren Profigeräte gespart werden, oder aber man lässt es sich von jemandem ausdrucken, der so einen Drucker bereits hat! Eine Druckerei kann hier ansonsten in jedem Falle Abhilfe schaffen, denn die guten alten Druckmaschinen verarbeiten anstandslos wirklich jede Farbe.
Ein gelungener Jubiläumstag ist dennoch nicht zuletzt auch ein Tag, an dem gut gegessen wird! Nätürlich sollte die Speisekarte ansprechend gestaltet sein, was nützt denn aber ein "Coq au vin", wenn das arme Hähnchen in Wirklichkeit im Topf schon förmlich im Rotwein ertrinkt? Das ist dann ein beschwippstes Huhn! Darum sollte der jeweilige Koch gerne auch schon im Vorfeld einmal auf seine Fähigkeiten hin getestet werden. Wäre es nicht peinlich, in einem vorher unbekannten Sternerestaurant sämtliche Plätze reserviert zu haben, nur um dann später enttäuscht zu sein?
Die Wahl des richtigen Restaurants entscheidet also nicht nur über das Budget der Feierlichkeiten, sondern auch über die allgemeine Stimmung der Gäste! Nur derjenige Gast, der richtig satt und glücklich den Esstisch verlässt, behält die Feier schließlich darauf auch im Nachhinein in guter Erinnerung. Wie wäre es, wenn zum Beispiel die Portionen so winzig daherkämen, dass nur die Kinder davon satt würden? Täte der Gastgeber in diesem Fall etwa eine zweite Portion für jedermann bezahlen wollen?
Vieles muss im Vorfeld eben ordentlich geklärt werden bei der Ausrichtung einer größeren Feierlichkeit! Doch gilt nicht ebenso bei jeder Planung, besser heute zu überlegen als morgen?
Wir haben auch länger eine Druckerei gesucht, der wir vertrauen können. Ich würde empfehlen kleinere Testaufträge zu machen.
Comment by Alexandra
Uns haben die so Druckbeispiele gezeigt, man kann zwar nie wissen, ob es die selbe Qualität wird, aber ein wenig vertrauen sollte man schon…
Comment by Manfred