Die Deklaration eines Euribor +x bedeutet, dass es sich hier um einen zugrunde gelegten Referenzzins für Termingelder mit einem Zuschlag handelt. Die Höhe des Zuschlages kann von unterschiedlichen Faktoren abhängig gemacht werden.
Bevor man sich mit der Bedeutung des Euribor +x beschäftigt, muss man erst einmal wissen, was der Euribor überhaupt ist. Dabei handelt es sich um einen von Reuters auf Grund der Meldung von mehr als vierzig Banken errechneten Mittelwert der Zinsen, die erhoben werden, wenn sich Kreditinstitute gegenseitig Termingelder leihen. Dabei besteht eine Abhängigkeit von der Laufzeit und Ausreißer aus Einzelgeschäften werden heraus gerechnet. Dieser Wert bildet auch die Grundlage für Darlehen mit einem variablen Zinssatz.
Wird der Euribor +x als Zinsgrundlage angegeben, dann werden Zuschläge erhoben. Sie liegen im Ermessen der Bank und orientieren sich entweder an der allgemeinen Nachfrage für Darlehen oder beziehen alternativ die persönliche Bonität des Kreditnehmers mit ein. Auch die Art der für den Kredit eingeräumten Sicherheiten wirkt sich auf die Aufschläge aus, die beim Euribor +x erhoben werden können. Hier sollte man vor der Verhandlung schauen, welche Sicherheiten von den Banken besonders gut bewertet werden.
Also mir hat meine Bank gesagt, dass der Euribor +x auch für Geldanlagen verwendet werden kann. Hauptsächlich betroffen sind wohl Festgelder, die mit einer kurzen Laufzeit versehen sind. Schade, dass man da mit den Banken kaum verhandeln kann.
Comment by Susanne
Ich habe so einen Kreditvertrag mit einem variablen Euribor +x Zins. Da ist aber sehr genau deklariert, welchen konkreten Wert das x dabei ausmacht und wann und wie das konkret angepasst werden kann.
Comment by Ensure 24
Die Euribor +x Kredite mit variablen Zinsen sind praktisch. Hab ich für meine Hausfinanzierung auch und kann bei jeder Zinsanpassung tilgen, so viel ich gerade will und kann. Woanders müsste man dafür Vorfälligkeitszinsen zahlen.
Comment by Thorte