Viele Menschen sind sich nicht sicher, wie hoch eine Kreditrate höchstens sein sollte oder welche die optimale Kreditrate für sie selbst ist.
Es gibt einige Komponenten, die man beachten muss, wenn man nach einer optimalen Kreditrate sucht. Zuerst sollte man einen Haushaltsplan aufstellen, in dem man sich vor Augen führt, wie hoch die derzeitigen Fixkosten sind. Dazu gehören die Miete, Strom-, Wasser- und Heizkosten, Versicherungen und Sparverträge, Kosten für Nahrung und Kosmetik, die Fahrkarte oder Spritkosten, Telefonkosten und gegebenenfalls bereits bestehende Kreditverträge. F
alls man regelmäßig ausgeht, sollte man dies auf jeden Fall berücksichtigen. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die viertel-, halb- und ganzjährlichen Ausgaben, die schnell übersehen werden. Falls man zum Beispiel Versicherungen oder Betriebskosten nicht monatlich zu bezahlen hat, muss man diese trotzdem mit einbeziehen.
Nun hat man einen Überblick über die monatlich anfallenden Kosten. Ganz wichtig ist an dieser Stelle, dass man an einen kleinen Puffer denkt für unvorhersehbare Ausgaben, wie die Erkrankung eines Haustieres oder eine Reperatur für Fahrzeug oder Technik, um nur zwei Beispiele zu nennen. In der Regel genügen dafür monatlich 50 bis 100 Euro. Wenn man die endgültige Zahl der monatlichen Ausgaben vor sich hat, bildet man nur noch die Differenz zwischen dem eigenen Einkommen und der Ausgaben und dieses Geld ist dann übrig und kann für einen Kreditvertrag genutzt werden. Hat man es soweit geschafft, kann man sich in einem Ratenkreditrechner online die ideale Rate anzeigen lassen.
Viele Menschen fahren mit dieser Strategie sehr gut und dadurch hat sowohl die Bank als auch der Kreditnehmer weniger Stress mit nachstehenden Raten.
Comment by Gerd
Es ist also dringend davon abzuraten, den monatlichen Puffer von mindestens 50 Euro wegzulassen, denn oft denkt man selbst nicht daran, was alles für Extrakosten anfallen können.
Comment by Bianka
Tja, kann den Vorrednern nur beipflichten. Auf mich kam plötzliche eine horrende Autoreparatur zu und schon war ich in der Bedrängnis. Nur Freunde konnten mir helfen, sonst hätte ich eine Kreditkündigung durch Nichteinzahlen riskiert.
Comment by Rolf Meyer