Ich würde gerne wissen, in welche Steuerklasse ich falle. Wie kann ich das herausfinden?

In Deutschland gibt es insgesamt sechs Lohnsteuerklassen, da den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Der Steuerklassenrechner verschafft Klarheit.

So gibt es die Steuerklasse 1 für die Alleinstehenden und getrennt Lebenden, die Steuerklasse 2 für Alleinerziehende, Steuerklasse 3 für Verheiratete und Verwitwete, Steuerklasse 4 für Verheiratete mit gleichem Verdienst, Steuerklasse 4 mit Faktor für Verheiratete, bei der das "optionale Faktorverfahren" zur Anwendung kommt, Steuerklasse 5 für Verheiratete mit stark unterschiedlich hohem Einkommen und Steuerklasse 6 für zusätzliche Zweit- oder Nebenjobs.

Mit der Veränderung der persönlichen Lebenslage, beispielsweise bei Jobwechsel, kann der Wechsel der Lohnsteuerklasse sehr sinnvoll sein. Bevor man diese jedoch überstürzt wechselt, ist es sinnvoll, einen Steuerklassenrechner zu Rate zu ziehen. Derartige Rechner sind im Internet zu finden und mit Hilfe weniger Angaben erhält man im Handumdrehen die individuell günstigste Steuerklassenkombination. Bei der Berechnung sollte auch unbedingt das Bundesland, in welchem man lebt, angegeben werden, da einige Bundesländer steuerliche Besonderheiten aufweisen. Auch Lohnersatzleistungen, wie beispielsweise Arbeitslosengeld, Elterngeld, Mutterschaftsgeld und Krankengeld sind von der Steuerklasse abhängig. 

Der Wechsel ist jedes Jahr bis zum 30.November möglich. 

Be Sociable, Share!

Keine Antworten »

Keine Antworten bisher.

TrackBack URL

Antwort schreiben:

Be Sociable, Share!
Kategorien
Seiten
Letzte Fragen
Letzte Antworten
Sponsoren
Populäre Fragen
Tags