Wer den Bauspar Vertrag kündigen will, sollte sich informieren:
Jeder, der sich im Bezug auf Versicherungen und insbesondere Bausparer schon einmal Gedanken gemacht hat oder machen musste weiß, dass solche Verträge in der Regel auf eine bestimmte Laufzeit abgeschlossen werden. Somit ist es nicht immer so ganz einfach aus solchen Verpflichtungen wieder rauszukommen. Wie jeder andere Vertrag auch hat aber auch ein Bausparvertrag eine Kündigungsklausel enthalten. So kann jeder, bei dem es nicht möglich ist, die Bausparsumme zu reduzieren oder den Vertrag zu verkaufen, den Bausparvertrag durch Einhaltung der angegebenen Kündigungszeit auflösen. Ob und in welchem Umfang der Vertragsnehmer hier Einbußen hat, hängt vom jeweiligen Anbieter ab und ist in den Vertragsdaten genau geregelt
Wir haben vor einiger Zeit auch darüber nachgedacht unseren Bausparvertrag zu kündigen. Da wir aber dann auf gewisse Summen verzichten hätten müssen, haben wir uns dazu entschlossen, den kompletten Bausparvertrag inklusive der bereits angesparten Summe zu verkaufen. So haben wir mit einem Schlag die finanzielle Verpflichtung abtreten können und zugleich noch sofort Geld bekommen mit dem wir unser kleines Geldloch gestopft haben.
Comment by Manuela
Ich kann für meinen Teil nur empfehlen, sich vor einer Bausparvertragskündigung im Internet auf http://www.lbs.de/bayern/service/fragen/bausparen zuerst zu informieren, ob es denn nicht eine andere Möglichkeit gibt, den Bausparvertrag zu stoppen, zu verkaufen oder zu reduzieren. Auf dieser Seite habe ich für mich selbst zahlreiche interessante Informationen erhalten und nach der Kündigung des Bausparvertrages mit gutem Gewissen einen neuen abgeschlossen.
Comment by Alex
Wir mussten vor zwei Monaten leider auch unseren Bausparvertrag kündigen, da mein Mann plötzlich arbeitslos wurde. Die Kündigung an sich ging ganz leicht von Statten. Kündigungsschreiben aufsetzen – hier musste nicht einmal ein Grund angegeben werden – per Einschreiben einschicken und dann auf die Bestätigung warten, angespartes Guthaben ausbezahlen lassen und die Sache ist vom Tisch.
Comment by Manfred