Unsere Experten informieren sich zum Thema Baufinanzierung ohne Eigenkapital:
Wer sich ein Haus bauen oder ein Haus kaufen möchte, so dass man über eine Finanzierung nachdenkt, sollte sich mehrere Angebote machen lassen. Wenn man bereits ein Sümmchen angespart hat, so dass man ein Startkapital zur Verfügung hat, ist es sicherlich von Vorteil. Die Finanzierung ohne Eigenkapital wird jedoch immer mehr zum gefragten Finanzierungsmodell. Selbstverständlich schlägt dies auf die monatlich abzuzahlenden Raten, so dass man im Vorfeld gut überlegen sollte was man finanzieren kann und muss. Es gibt wohl nichts schlimmeres, wenn man sich das Haus der Träume gebaut hat und kann, am Ende den Kredit nicht bedienen. Also sollte man sich dementsprechend einfach bestens informieren und nicht gleich auf das erste, scheinbar beste, Angebot eingehen. So wird der geplante Hausbau oder eben der Hauskauf sicher nicht zum bösen Erwachen.
Wenn man sich ein Häuschen bauen möchte, dann sollte man sich immer gut informieren. Wenn man kein Eigenkapital zur Verfügung hat, umso mehr. Hier http://www.finanzierung-ohne-eigenkapital.de habe ich mich ausreichend informiert und wohne mittlerweile in meinem Eigenheim und fühle mich sehr wohl. Ich bereue es nicht, kann es nur empfehlen und würde es wieder tun.
Comment by Susann
Als wir unser Haus bauen wollten, haben wir uns lange, sehr viele Gedanken bezüglich der Abzahlung des Baukredites gemacht, damit es am Ende kein böses Erwachen gibt, wenn wir die monatlichen Raten zuzüglich der anfallenden Zinsen zurückbezahlen müssen. Wir hatten kein Eigenkapital, aber wir haben einen passenden Kredit bekommen, wo wir für uns die passenden Raten zahlen können.
Comment by Elke
Vor wenigen Monaten sind wir endlich in unser eigenes Haus gezogen. Wir dachten zu Beginn, dass es immer unser Wunschtraum bleiben würde. Aber schon recht schnell hatten wir einen Tipp bekommen, dass man auch bei der Bank einen Kredit beantragen kann, ohne ein Eigenkapital vorweisen zu müssen. Wir sind so froh endlich unsere eigenen 4 Wände zu haben und dort zu wohnen.
Comment by Kramnick